28. Januar bis 9. Februar 2021
Zurück in die Heimat! Die Heimat von Yoga, Mystikern, Mantras, Sadhus, Samosas, Ayurveda, dem Chanten und vor allem der Hingabe und Liebe zu Gott.
Ohne Guide kann man sich schnell in der Verrücktheit des modernen Indiens verlieren. Und deshalb tun wir uns zusammen, um das spirituelle Indien zu erfahren – als Yogis, nicht als Touristen. Wir werden euch zu heiligen Stätten begleiten, wo Yoga-Tratition greifbar und erlebbar wird, und regelmäßig Asanas und Philosophie unterrichten, damit ihr tief eintauchen, die Tradition und euch besser kennenlernen und wachsen könnt. Wir werden gemeinsam meditieren, chanten, feiern, heilige Texte studieren – und lassen uns verwöhnen mit ausgezeichneter authentischer vegetarischer Küche. Wichtig sind uns auch die Begegnungen mit Swamis und anderen Yogis und Gelehrten, die uns die Yoga-Kultur näher bringenwerden – Freunde von Caitanya, die er während seiner zahlreichen Indien-Aufenthalte kennen gelernt hat.
Wir wollen euch ermöglichen, Indien als Tor zu einer zum Glück niemals vergangenen Zeit zu erleben – die alte mystische und spirituelle Kultur existiert Seite an Seite mit der Moderne. Die Erfahrung, die du auf dieser Reise Machen wirst, werden dich dir selbst näher bringen und du wirst die Inspiration in dein Leben zuhause integrieren und mit anderen teilen können.
Where is no inner freedom, there is no life.
Radhanath Swami
Mumbai
In Mumbai machen wir Station im Süden der Stadt, im Chowpatty-Viertel, und besuchen den Tempel Radha Gopinath Mandir – für uns der ideale Ort, um anzukommen und sanft in diese neue alte Welt einzutauchen. Seit über 30 Jahren leben und praktizieren in diesem Tempel Mönche, die sich dem Studium und der Praxis der uralten Tradition des Bhakti Yoga widmen. Caitanya ist hier (als Yogi) großgeworden und hat seinen spirituellen Weg gefunden.
Wir treffen Radhanath Swami und andere wunderbare Gelehrte, die uns einen Einblick geben in die spirituelle Welt Indiens. Im Tempelgarten üben wir täglich dynamisches Yoga und im Tempel selbst erleben wir Satsangs und Kirtans, wir sitzen und lauschen und singen gemeinsam mit anderen, die auch auf dem Weg sind.
Deine Unterkunft ist ein Hotel gehobenen Standards, nur drei Minuten vom Tempel entfernt.
Der Höhepunkt in Mumbai wird das Blumenfest sein. Yogis aus aller Welt kommen zu dieser bunten und duftenden Feier zusammen … Lass dich überraschen!
Govardhan Eco Village
Etwa drei Stunden fahren wir mit dem Bus von Mumbai in nordwestlicher Richtung und finden hier einen Ort der Ruhe und des Aktivismus, eine spirituelle Oase. Eingebettet in schönste Naturlandschaft ist hier in Zusammenarbeit der Yogis und Mönche des Radha Gopinath Mandirs und vieler anderer visionärer und spiritueller Menschen ein Ökodorf entstanden, in dem alte vedische Tradition und moderne Wissenschaft, soziales und ökologisches Engagement zusammengeführt werden.
Die Yogashala des Eco Village bietet uns einen wunderbaren Raum für unsere Asanapraxis, und Gelehrte wie Gaur Gopal und andere Mönche tauchen mit uns tiefer in die Philosophie des Yoga ein. Daneben gibt es natürlich viel zu erleben: Wir besuchen Schulen im näheren Umfeld und helfen mit bei der Schulspeisung (1,2 Millionen Mahlzeiten für bedürftige Kinder werden bereitgestellt!), lernen die Natur- und Tierschutzprogramme der Initiative kennen (schmusbereite Kühe warten schon auf dich!) und vielleicht auch den einen oder anderen ortsansässigen Bauern, der tief verwurzelt in der vedischer Kultur lebt.
Ein kleiner Swimmingpool, ein Ayurvedazentrum, das Massagen etc. anbietet, und schönste Plätze zum Meditieren lassen uns hier genüsslich entschleunigen. Die Rohwaren für das leckere vegane Essen im Eco Village sind alle aus biologischem Eigenanbau.
Vrindavan
Nach dem feierlichen-bunten Start in Mumbai und fünf Tagen des Rückzugs im Eco Village (das wir wahrscheinlich alle gar nicht mehr verlassen wollen …), sind wir bestens vorbereitet für unsere Pilgerreise. Wir fliegen von Mumbai nach Dehli, von dort geht es mit dem Bus nach Vrindavan.
An jedem der Pilgerorte verbringen wir einen ganzen Tag. Wir werden in Hotel sehr guten Standards wohnen und wunderbares Essen aus den Tempelküchen genießen.
Vrindavan ist einer der heiligsten Orte des Hinduismus und damit einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Indiens und ein echtes Erlebnis für uns. Vor Fünftausenden Jahren war Vrindavan der Ort, an dem Krishna mit seinen Gopis duch die Wälder wanderte.
Wichtig:
Wir sind keine Reiseveranstalter, wir bieten euch Begleitung auf dieser gemeinsamen Reise und lassen uns in Indien von Caitanyas Freunden guiden. Um die Kosten gering zu halten, buchen wir fast alles gemeinsam.
In den Gesamtkosten von 1.850 Euro / 2.350 Euro (Einzelzimmer) sind enthalten:
– Hotelübernachtungen / Unterkunft im Eco Village
– Transfer vom Flughafen Mumbai (Anreise)
– Inlandsflug und Busreisen (Rikshaw-Fahrten ausgenommen – allerdings sehr günstig)
– drei Mahlzeiten täglich
– Yoga-Praxis (tägliche Asanapraxis sowie Philosophie-Lectures, Satsangs, Kirtans … mit Caitanya und weiteren Lehrern)
Jede/r selbst kümmert sich um:
– internationale Flüge
– Reisepass und Visum
– ggf. Impfungen
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (deshalb die Flüge bitte erst nach unserer Bestätigung, spätestens am 27. November 2020, buchen – oder mit Rücktrittsoption)
Anzahlung: 500 Euro, Restzahlung vor Ort (in bar und Euro)
Bei Interesse kontaktiere uns gerne zeitnah und unverbindlich über [email protected] (Betreff: Reise) oder das Registrierungsformular.
Hare Krishna!